Eine Infektion mit dem Coronavirus verläuft bei den meisten Menschen mild und ungefährlich. Auch, wenn Sie Diabetes haben, müssen Sie sich keine übermäßigen Sorgen machen: Die Deutsche Diabetes Gesellschaft hat bestätigt, dass von dem Virus für Diabetiker keine höhere Gefahr ausgeht als von einer normalen Grippe.
Vermeiden Sie aber trotzdem unbedingt eine Ansteckung, um das Virus nicht weiter zu verbreiten. Denn bei älteren Diabetes-Patienten mit Folge- und Begleiterkrankungen besteht ein erhöhtes Risiko, dass die Coronavirus-Infektion einen schweren Verlauf nimmt. Wenn Sie zu einer Risikogruppe gehören, achten Sie jetzt bitte besonders gut auf Ihre Gesundheit.
Das Coronavirus äußert sich meist mit Husten, Schnupfen, Halsschmerzen und Fieber. Manchmal tritt auch Durchfall auf. Falls Sie am Coronavirus erkranken…
Wenden Sie sich im Verdachtsfall jederzeit telefonisch an unsere Praxen. Wir beraten Sie gerne.
Foto: iStock / aprott
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen