Ab dem 1. Juni 2023 gelten unsere Sommer-Öffnungszeiten!
Hintergrund: Der Typ-1-Diabetes ist eine Autoimmunerkrankung, bei der die insulinproduzierenden β-Zellen der Bauchspeicheldrüse zerstört werden. Daraus folgt ein zunehmender Insulinmangel. Weil der Körper das Insulin jedoch zwingend zur Regelung des Blutzuckerspiegels benötigt, muss es von außen in Form einer Insulin-Therapie kontrolliert zugeführt werden. Unter den verschiedenen Therapieformen gilt die Pumpentherapie als die fortschrittlichste, sie ist aber auch die kostenintensivste.
Was hat der 8. Bayreuther Diabetestag sonst noch zu bieten? Neben weiteren Vorträgen zum Thema "Leben mit Diabetes" und einer Industrieausstellung wird den Besuchern die Möglichkeit geboten, eine Blutzuckermessung, eine Fußdruckmessung und einen Diabetes-Risikocheck durchführen zu lassen. Das alles natürlich völlig kostenlos.
Der 8. Bayreuther Diabetestag beginnt mit der offiziellen Begrüßung um 9.30 Uhr. Während des gesamten Tages können Eltern ihre Kinder in die kostenlose Kinderbetreuung des Klinikums geben.