Telefon
Sprechzeiten

Trotz Diabetes sicher ans Ziel

Menschen mit Diabetes können grundsätzlich problemlos am Straßenverkehr teilnehmen – sofern sie ihre Fahrtauglichkeit realistisch einschätzen und einige wichtige Sicherheitsregeln beachten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie sich optimal vorbereiten, Risiken minimieren und mit einfachen Maßnahmen für eine sichere Fahrt sorgen können.

  1. Blutzucker messen: Der größte Risikofaktor für Menschen mit Diabetes am Steuer ist die Hypoglykämie, also Unterzuckerung. Eine Unterzuckerung kann die Reaktionsfähigkeit und das Urteilsvermögen stark beeinträchtigen, was im Straßenverkehr besonders gefährlich sein kann. Also: Vor jeder Fahrt den Blutzucker messen. Liegt der Wert im kritischen Bereich, empfiehlt es sich, die Fahrt zu verschieben und den Blutzucker erst zu stabilisieren.
  2. Unterzuckerung vorbeugen: Darüber hinaus ist es ratsam, immer Traubenzucker, einen Müsliriegel oder eine schnelle Glukosequelle griffbereit im Auto zu haben.
  3. Pausen planen: Regelmäßige Pausen bei längeren Fahrten helfen zudem, den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren. Setzen Sie sich nicht unnötigem Risiko aus, sondern planen Sie ausreichend Zeit für Messungen und Pausen ein.
  4. Arzt oder Ärztin um Rat fragen: Auch wenn es keine gesetzliche Meldepflicht für Diabetes gibt, ist es ratsam, in Absprache mit Ihrem behandelnden Arzt zu entscheiden, ob zusätzliche Maßnahmen sinnvoll sind, um im Straßenverkehr sicher zu bleiben.

Sicher Auto zu fahren bedeutet, auf den eigenen Körper zu hören und frühzeitig zu reagieren. Mit der richtigen Vorbereitung und einem bewussten Umgang mit Diabetes lassen sich Risiken deutlich reduzieren – für eine entspannte und sichere Fahrt!

Das könnte Sie auch interessieren

Hormonexpert-Footer-Mobile-822x190px
Hormonexpert-Footer-Desktop-1920x123px
Telefon
Öffnungszeiten