Insbesondere Menschen mit diabetischem Fußsyndrom stehen beim Schuhkauf vor einigen Herausforderungen. Das gilt vor allem beim festen Schuhwerk für den Herbst und Winter. Die Anforderungen an einen passenden Schuh oder Stiefel sind vielfältig: Halt soll er geben, komfortabel sein und vor Kälte schützen. Er soll zugleich atmungsaktiv und bequem sein, die Wundheilung nicht behindern und neue Druckstellen verhindern. Wir geben Ihnen hilfreiche Tipps für den Schuhkauf.
Es klingt banal, aber bei neuen Schuhen macht nur die perfekt passende Größe dauerhaft Freude. Passend heißt: Die Schuhe dürfen weder zu klein noch zu groß sein, weder zu breit noch zu schmal.
Denn ist ein neuer Schuh zu klein oder zu eng, dann:
Ist der neue Schuh zu groß oder zu weit, dann:
Unabhängig davon, ob Sie im Schuhgeschäft um die Ecke oder in einem Fachgeschäft für orthopädische Schuhe nach einem neuen Herbstschuh oder Winterschuh suchen, gibt es ein paar allgemeine Regeln für den Kauf des richtigen Schuhs:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen