Unsere Praxis in Bayreuth bleibt
am 2. Mai 2025 geschlossen.
Hausärztliche Patienten: Vertretung durch
Dr. Hackl, Telefon 0921 5606333
Fachärztliche Patienten wenden sich bitte
an Ihren zuständigen Hausarzt.
Allgemeinärztin Susanne Eberlein vom Hormonexpert-Team ist Spezialistin in der Behandlung des Diabetischen Fußsyndroms: „Aufgrund der Nervenschädigungen wird das Schmerzempfinden des Patienten beeinträchtigt, wodurch Fehlbelastungen und Verletzungen am Fuß nicht mehr automatisch wahrgenommen werden. Und eventuell bereits vorliegende Gefäßschädigungen verhindern, dass über das Blut genügend Sauerstoff zum Fuß transportiert werden kann. Dieser Sauerstoff ist aber unbedingt nötig, damit nach einer Verletzung die Wunde verheilen kann.“
Daher ist die richtige Fußpflege gerade für Diabetiker so wichtig. Vorzugsweise natürlich, um die Entstehung eines Diabetischen Fußsyndroms zu verhindern. Bei einem bereits bestehenden Fußsyndrom hilft die richtige Fußpflege ganz wesentlich dabei, die Erkrankung in Schach zu halten und Fußverletzungen zu vermeiden.
Einige wichtige Punkte:
Sie möchten mehr über die richtige Fußpflege bei Diabetes erfahren?
In unserer Praxis geben wir Ihnen gerne Auskunft.
Foto: Robert Przybysz / shutterstock.com