Ein Erwachsener bildet in seinen Nieren täglich durchschnittlich 180 Liter Primärharn, der etwa 180 Gramm Glukose enthält. Der Primärharn durchläuft verschiedene Resorptions- und Sekretionsprozesse, bis am Ende nur noch etwa ein Prozent der Menge als Sekundärharn (Urin) ausgeschieden wird.
Bei diesen Verarbeitungsprozessen werden etwa 90% der im Primärharn enthaltenen Glukose durch den Sodium-Glucose Transporter-2 (SGLT-2) aus den Nieren zurück in den Blutkreislauf transportiert. Dadurch steigt der Blutzuckerspiegel.
Hier setzt ein neues Therapieprinzip für Diabetiker an: SGLT-2-Hemmer, wie der neu zugelassene Wirkstoff „Dapagliflozin“, verringern den Rücktransport der Glukose in den Blutkreislauf. Die Glukose wird über den Harn ausgeschieden, der Blutzuckerspiegel bleibt niedriger. Das ist besonders für Diabetiker wichtig, die auf einen ausgeglichenen Blutzuckerspiegel achten müssen.
Dapagliflozin ist seit Neuestem in Tablettenform unter dem Namen „Forxiga“ erhältlich. Die Tablette muss einmal täglich eingenommen werden, um die Blutzuckerkontrolle bei erwachsenen Typ-2-Diabetikern zu verbessern. Forxiga wird als Diät- und Bewegungsergänzung in Kombination mit anderen blutzuckersenkenden Wirkstoffen empfohlen.
Antidiabetika mit Dapagliflozin sollen vor allem den Patienten helfen, die das bisher eingesetzte, blutzuckersenkende Medikament Metformin nicht vertragen.
Wenn Sie weitere Fragen zu diesem Thema haben, kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gerne.
Weitere Infos: SGLT2-Hemmer: Neue Gruppe von Diabetesmedikamenten für Typ-2-Diabetiker
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen